
Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen
Versand & Erscheinungstermin am 8. März
zum internationalen Frauentag
⭐⭐⭐⭐⭐
„Dieses Buch ist leider sehr lustig.“
Johanna Adorján
Autorin und Journalistin
Inhalt
In diesem urkomischen Ratgeber zeigt Sarah Cooper, wie Frauen ihre Träume verwirklichen, in ihrer Karriere erfolgreich sein und eine Führungsposition einnehmen können, gleich wenn die Männer im Büro fertig damit sind, Dinge zu erklären. Jap, manchmal fühlt es sich echt so an, als würden sie nie damit fertig werden. Deshalb enthält Sarahs Buch auch ein paar leere Seiten, auf denen gekritzelt werden kann, während du wartest.
Schmerzhaft-witzig illustriert, voller unglaublicher Wahrheiten und eine Antwort auf die Frage, wie man authentisch sein kann, während man seine wahren Gedanken und Gefühle verbirgt - du schaust auf das wahrscheinlich wichtigste jemals geschriebene Buch für Frauen in der Arbeitswelt.
Wenn alles sonst fehlschlägt, gibt es im Buch drei heraustrennbare Schnurrbärte, die es Frauen ermöglichen, wie ein Mann zu wirken, was dann sehr wahrscheinlich doch noch zu einer schnellen Beförderung führt und das ganz ohne zerbrechliche Männeregos zu verletzen.
Autorin
Sarah Cooper ist Schriftstellerin, Comedian, Rednerin und Bestsellerautorin. Sie begann ihre Comedy-Karriere, als sie für Unternehmen wie Yahoo und Google als UX-Designerin arbeitete – dort wurde sie nicht nur mit kostenlosem Mittagessen versorgt, sondern vor allem mit jeder Menge Material für ihre satirischen Betrachtungen zur modernen Arbeitswelt. Sarah ist die Erfinderin des Blogs TheCooperReview.com, der mehr als 100 000 Leser pro Monat anzieht. Ihre Lippensynchronisation von Donald Trump machte sie zum Internetstar, wodurch sie kürzlich sogar ihre eigene Netflix-Show erhielt. Sarah lebt in New York City mit einem Typen namens Jeff.
Übersetzerin
Anna Dushime ist in Ruanda geboren, in Großbritannien zur Schule gegangen, hat im Ruhrgebiet Abitur gemacht und in den Niederlanden studiert. Danach verschlug es sie nach Berlin, wo Stationen bei ResearchGate und BuzzFeed folgten. Seit September 2019 ist sie Redaktionsleiterin bei der Berliner Produktionsfirma Steinberger Silberstein, die u. a. „Browser Ballett“ und „Aurel“ für funk, ARD und ZDF produziert. Sie ist leidenschaftliche Podcasterin (hart unfair, 1000 erste Dates, Notaufnahme u. v. m.) und beschäftigt sich darin mit den Themen Politik, Popkultur, Dating und Diversität. Ihre taz-Kolumne „Bei aller Liebe“ erscheint alle zwei Wochen.
Stimmen zum Buch
⭐⭐⭐⭐⭐
„Ein Buch, das mich sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken gebracht hat. Sarah Cooper ist eine Punktlandung gelungen.“
Sawsan Chebli
SPD-Politikerin in Berlin
⭐⭐⭐⭐⭐
„Extrem unterhaltsam entlarvt Sara Cooper die doppelten Standards, die für Männer und Frauen im Berufsleben gelten – das ist augenzwinkernde Volksbildung und ein großes Vergnügen zugleich. Ich möchte, dass so viele Menschen wie möglich dieses Buch lesen.”
Dr. Wiebke Ankersen
Geschäftsführerin AllBright Stiftung
⭐⭐⭐⭐⭐
„Selten gehen Frust und Witz so gut einher wie in diesem Buch. Sarah Cooper beherrscht die Kunst, schmerzliche Wahrheiten unglaublich witzig darzustellen.“
Alice Hasters
SPIEGEL Bestsellerautorin
⭐⭐⭐⭐⭐
„Schon lange nicht mehr so sehr über etwas so Trauriges gelacht. Danke, Sarah Cooper!“
Emilia von Senger
Buchhandlung She said
⭐⭐⭐⭐⭐
„Augenöffnend, brillant und witzig.“
Pia Schumacher
Ärztin Charité Berlin
⭐⭐⭐⭐⭐
„Sarah Cooper – großartige Feministin und Ikone der Satire – gelingt es mit unfassbarem Humor, die Absurdität gesellschaftlicher Erwartungen an Frauen in Worte zu fassen. Auf dass wir diese absurden Ansprüche und Erwartungen hinter uns lassen, das Patriarchat ein für alle Mal stürzen und gemeinsam ein System schaffen, das Erfolg für alle redefiniert!“
Kristina Lunz
Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy
⭐
„Ich bin nur durch das Inhaltsverzeichnis gekommen.
Es tat einfach zu sehr weh.“
Ein Mann
Details
Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen
Das wahrscheinlich wichtigste Buch für Frauen in der Arbeitswelt
Geschrieben von Sarah Cooper
Übersetzt von Anna Dushime
Sachbuch, Hardcover, 216 Seiten
ISBN 978-3-948230-17-3
Erscheinungstermin: 8. März 2021 - internationaler Frauentag